Alle Episoden

Champions Talk: Nina Reichenbach (Fahrrad-Trial)

Champions Talk: Nina Reichenbach (Fahrrad-Trial)

16m 30s

Wie wird man sechsmal Weltmeisterin und findet trotz Rückschlägen immer wieder Freude am Sport? Nina Reichenbach kennt die Antwort! In diesem Champions Talk des More Than Sports Podcast erzählt die Fahrradtrial-Ikone, wie sie durch Mentaltraining nicht nur ihre Leistungen maximiert, sondern auch den Spaß am Sport wiederentdeckt hat. 🚴‍♀️

✨ Highlights der Folge:

➡️ Wie Ninas „Löwenmodus“ ihr half, Selbstzweifel in Entschlossenheit zu verwandeln
➡️ Warum mentale Stärke der Schlüssel zu ihren Titeln ist
➡️ Warum Bronze bei der WM 2024 für sie dennoch ein Erfolg ist
➡️ Tipps für Athleten, die mit mentalen Hürden kämpfen

#24 Michelle Janiak über den Quereinstieg in den Leistungssport, die Balance zwischen Job und Training.

#24 Michelle Janiak über den Quereinstieg in den Leistungssport, die Balance zwischen Job und Training.

44m 59s

Michelle Janiak ist Langsprinterin, vorwiegend über 400m, die ihre Leidenschaft für Leichtathletik erst spät entdeckt hat. Michelle erzählt von ihrem Quereinstieg nach einer Handballkarriere, den Herausforderungen, die sie als berufstätige Athletin meistern muss, und ihrer unermüdlichen Suche nach persönlicher Bestleistung. Die Highlights dieser Episode: Warum Michelle erst mit 16 Jahren in die Leichtathletik einstieg und wie sie es dennoch zur Spitze schaffte. Die Herausforderungen, ein Vollzeitjob und Leistungssport unter einen Hut zu bringen. Die mentale Stärke, die es braucht, um Druck und Vergleiche zu meistern.

#23 Tonio Zeidler: Mich konsequent auf mich zu konzentrieren war der Gamechanger.

#23 Tonio Zeidler: Mich konsequent auf mich zu konzentrieren war der Gamechanger.

75m 17s

Tonio Zeidler hat sich vom Judo-Leistungssportler zu einem Pionier im Streetlifting entwickelt. Als Gründer von FinalRep etabliert er seit Jahren eine neue Sportart und begeistert damit inzwischen eine globale Community. Im Interview teilt Tonio seine Reise vom ambitionierten Judoka hin zu einem der Gründer und Top-Athleten bei FinalRep. Er spricht über die Herausforderungen, eine neue Sportart zu strukturieren, die mentale Stärke, die es braucht, um Hürden zu überwinden und Fähigkeit, Altes immer wieder loszulassen. Highlights dieser Episode: Wie Tonio vom Judo zum Streetlifting kam und eine neue Sportart etabliert, warum intrinsische Motivation und mentale Stärke entscheidend sind, um neue Wege...

Champions Talk: Elena Brugger (Ringen)

Champions Talk: Elena Brugger (Ringen)

16m 59s

Was passiert, wenn dein größter Traum zerplatzt? Genau das hat Elena Brugger erlebt, als sie sich 2024 nicht für die Olympischen Spiele qualifizieren konnte. Doch statt aufzugeben, hat die deutsche Ringerin ihren Fokus neu ausgerichtet – und nur wenige Monate später bei der Weltmeisterschaft mit Bronze das beste Ergebnis ihrer Karriere erzielt. 💪

In diesem Champions Talk des More Than Sports Podcasts spricht Elena über:
✨ Den Umgang mit Rückschlägen und mentale Blockaden
✨ Warum mentale Stärke im Leistungssport der Schlüssel zum Erfolg ist
✨ Wie sie mit Reflexion und Akzeptanz wieder zu sich selbst gefunden hat
✨ Die Rolle...

#22 Thomas Schmidberger über die Intensität der Paralympics-Vorbereitung, den inneren Kampf in schwierigen Phasen.

#22 Thomas Schmidberger über die Intensität der Paralympics-Vorbereitung, den inneren Kampf in schwierigen Phasen.

43m 9s

In Paris bestreitet Thomas Schmidberger seine 4. Paralympics als Tischtennisspieler und holt zwei Silbermedaillen. Noch 3 Monate vorher schien das weit weg: Mentales Loch, schlechte Trainingseinheiten, Materialwechsel, verpatzte Wettkämpfe...Im Interview spricht Thomas über seine persönliche Entwicklung im Laufe von vier Paralympics, warum Tischtennis zu 50% im Kopf entschieden wird und wie er schafft, dem mentalen Loch nach einem großen Highlight zu entkommen.

#21 Leonie Beck: Im Freiwasser ist der Kopf mindestens genauso wichtig wie der Körper.

#21 Leonie Beck: Im Freiwasser ist der Kopf mindestens genauso wichtig wie der Körper.

45m 24s

Leonie Beck gehört zu den erfolgreichsten deutschen Freiwasserschwimmerinnen – mit drei Weltmeistertiteln, drei Europameistertiteln und drei Olympiateilnahmen. In dieser Folge spricht Leonie über ihren Wechsel vom Becken ins Freiwasser, den Umgang mit mentalen Blockaden und die Herausforderungen eines Rennens unter extremen Bedingungen, wie den Olympischen Spielen in Paris. Sie gibt Einblicke in ihre Gedanken während eines Wettkampfs, erzählt von ihrer persönlichen Entwicklung als Athletin und erklärt, wie sie Rückschläge in Motivation umwandelt. Highlights dieser Episode: Warum Leonie den Schritt vom Becken- zum Freiwasserschwimmen wagte, der Umgang mit mentalen Blockaden, was während eines 10-Kilometer-Rennens in ihrem Kopf vorgeht und wie wichtig...

#20 Nadine Reetz über Hürdenlaufen, mentale Stärke und den Vergleich mit anderen Athleten.

#20 Nadine Reetz über Hürdenlaufen, mentale Stärke und den Vergleich mit anderen Athleten.

44m 7s

Nadine Reetz zählt zu den talentiertesten 400-Meter-Hürden-Läuferinnen Deutschlands. In dieser Folge spricht Nadine über ihre Liebe zum Sport, die Herausforderungen, die sie auf ihrem Weg meistern musste und den Vergleich mit anderen Athletinnen. Die Highlights dieser Episode: Die Kunst, aus Niederlagen zu lernen und sie in Stärke umzuwandeln, warum es so wichtig ist, Erfolge zu feiern und das Leben im Moment zu genießen und Nadines Traum von den Olympischen Spielen 2028.

#19 Sandro Michel über seine Verletzung, den Weg zurück und den fehlenden Schutz der Athleten.

#19 Sandro Michel über seine Verletzung, den Weg zurück und den fehlenden Schutz der Athleten.

52m 7s

Der Unfall von Sandro Michel in Alternberg schokiert im Februar 2024 die Wintersportwelt. Nach einem Sturz des Viererbobs verliert Sandro das Bewusstsein und wird anschließend von dem zurückrutschenden Bob überfahren. 4 Operationen sind notwendig, um Sandro's Überleben zu sichern. Im Interview spricht er über seine Horrorverletzung, seinen inneren Prozess nach dem Unfall, den langen Weg zurück und das Unverständnis für die fehlende Unterstützung durch Veranstalter und Weltverband.

#18 Philipp Pflieger über das Mental Game im Marathon, Karriereende und das Erfolgsmindset afrikanischer Läufer.

#18 Philipp Pflieger über das Mental Game im Marathon, Karriereende und das Erfolgsmindset afrikanischer Läufer.

81m 54s

Philipp Pflieger gehört bis zu seinem Karriereende zur deutschen Spitze im Marathon - vor allem ein Verdienst seiner harten Arbeit, die wie er sagt, gegenüber seinem Talent deutlich überwiegt. Mit etwas Abstand schauen wir auf die mental schwierigsten Momente in Philipp's Karriere zurück und beleuchten seinen Umgang mit körperlichen Grenzerfahrungen. Außerdem spricht Philipp darüber, warum afrikanische Athleten den Marathonsport durch ihr besonderes Mindset dominieren.

#17 Emma Malewski: Über ihre Leidenszeit ohne WM & Olympia, mentale Gesundheit und den Kampf mit Perfektionismus.

#17 Emma Malewski: Über ihre Leidenszeit ohne WM & Olympia, mentale Gesundheit und den Kampf mit Perfektionismus.

65m 46s

Emma Malewski gilt als eine der größten Hoffnungen des Deutschen Turnsports. 2022 sichert sie sich bei der Heim-EM in München überraschend den Europameistertitel am Balken. Doch statt einer weiteren Erfolgsgeschichte folgen anschließend die schwersten Jahre ihrer Karriere: Mehrere Verletzungen, Op's, lange Ausfallzeiten, WM und Olympia finden ohne Emma statt und auch Ende 2024 befindet sie sich noch in der Reha-Phase auf dem Weg zu einem erneuten Comeback. Im Interview spricht Emma über ihre Leidenszeit während der Verletzungen, das mentale Loch, aus dem sie sich wieder herausholen musste und warum ihre mentale Gesundheit inzwischen oberste Priorität hat.