Alle Episoden

#7 Laura Nolte über den langen Weg zu Olympia-Gold, die Verantwortung als Bobpilotin und mentale Blockaden nach Stürzen

#7 Laura Nolte über den langen Weg zu Olympia-Gold, die Verantwortung als Bobpilotin und mentale Blockaden nach Stürzen

60m 17s

2022 holt sich Laura Nolte gemeinsam mit ihrer Anschieberin die Olympische Goldmedaille. Der Weg dahin ist jedoch alles andere als leicht. Verletzungen, Stürze, Zweifel...gemeinsam mit ihrem Team darf sie sich immer wieder weiterentwickeln. Im Interview spricht Laura über ihre mentalen Blockaden nach Stürzen, das Vertrauen zwischen Pilotin und Anschieberin im Bobsport und warum sie ihren Olympiasieg erst 1,5 Jahre später wirklich genießen konnte.

#6 Taliso Engel über unerwartete WM-Titel, den Druck als Favorit & Parasport in Deutschland

#6 Taliso Engel über unerwartete WM-Titel, den Druck als Favorit & Parasport in Deutschland

46m 34s

Nicht erst seit seinem zweiten Paralympischen Gold gehört Taliso Engel zu den bekanntesten Paralympischen Sportlern Deutschland's. Im Interview spricht Taliso darüber, warum Schwimmen mit seiner Sehbehinderung für ihn zunächst nur eine Sicherheitsmaßnahme war, warum er vor keinem großen Wettkampf Druck verspürt und wie sich sein Leben durch den Sprung an die Weltspitze verändert hat.

#5 Sarah-Michelle Kudla über mentale Gesundheit, die Bedeutung des eigenen Umfeldes

#5 Sarah-Michelle Kudla über mentale Gesundheit, die Bedeutung des eigenen Umfeldes

42m 10s

In ihrer mental schwierigsten Phase wird der Dreispringerin Sarah-Michelle Kudla bewusst, wie wichtig die eigene mentale Gesundheit ist und welche Bedeutung das richtige Umfeld hat. Im Interview spricht sie über den Halt, den ihr ihre Freunde geben, warum die mentale Gesundheit im Sport eine noch größere Rolle spielen sollte und wie sie es schafft, sich nicht von schlechten Tagen runterziehen zu lassen.

#4 Hannah Neise über ihre schwere Zeit nach dem Olympiasieg, fehlende Unterstützung und den Weg zurück zum Spaß am Sport

#4 Hannah Neise über ihre schwere Zeit nach dem Olympiasieg, fehlende Unterstützung und den Weg zurück zum Spaß am Sport

52m 32s

Bei den olympischen Spielen 2022 wird Hannah Neise völlig überraschend Olympiasiegerin. Was für viele Athleten der absoluten Traum wäre, endet für Hannah anschließend in der schwersten Phasen ihrer Karriere. Sie spricht übr ihre Gedanken aufzuhören, das Gefühl allein mit den Herausforderungen zu sein und was ihr dabei hilft, langsam den Spaß am Sport wiederzufinden.

#3 Anne Kleibrink über das Training mit Männern, die Opfer im Leistungssport und ihren Olympiatraum

#3 Anne Kleibrink über das Training mit Männern, die Opfer im Leistungssport und ihren Olympiatraum

59m 13s

Zweimal verpasst Anne Kleibrink die Olympischen Spiele. Vor dem dritten Anlauf werden immer mehr Stimmen laut, die ihr die Qualifikation nicht zutrauen. Doch genau diesen Gegenwind nutzt Anne für die Teilnahme in Paris. Im Interview spricht sie über die konsequenten Veränderungen nach den verpassten Spielen in Tokyo, warum sie schon immer aus den Zweifeln anderer Motivation ziehen konnte und wie sie sich mental auf Olympia vorbereitet hat.

#2 Rafael Miroslaw über seinen Durchbruch in den USA, die Missgunst des deutschen Systems und das Training mit der Elite

#2 Rafael Miroslaw über seinen Durchbruch in den USA, die Missgunst des deutschen Systems und das Training mit der Elite

54m 27s

Für Rafael Miroslaw ist der Wechsel ans College in die USA der Gamechanger. Plötzlich trainiert er mit den besten Schwimmern der Welt und erkennt, dass Schwimmen doch kein Einzelsport sein muss. Nicht jedem im deutschen System gefällt Rafael's Wechsel, doch seine Ergebnisse sprechen eine deutliche Sprache. Im Interview spricht Rafael über die Unterschiede für Athleten in den USA, wie er es schafft, immer wieder ein neues Level zu erreichen und was er in seiner schwersten Zeit gelernt hat.

#1 Sophie Weißenberg über ihren geplatzten Olympiatraum, mentale Herausforderungen und ihren inneren Antrieb

#1 Sophie Weißenberg über ihren geplatzten Olympiatraum, mentale Herausforderungen und ihren inneren Antrieb

50m 36s

In Paris steht Sophie Weißenberg vor ihren ersten olympischen Spielen, doch unmittelbar vor dem Start reißt ihre Achillessehne. Sophie wird aus dem Stadion getragen und die ganze Welt schaut dabei zu, wie ihr Traum von Olympia platzt. Im Interview spricht Sophie über die emotionalen Up's & Down's im Anschluss, ihren Umgang mit Verletzungen und wie sie es schafft trotz aller Rückschläge positiv zu bleiben.